Mit Sicherheit vertrauen.
Gerade wenn es um so ein wichtiges Thema wie die Betreuung eines Menschen geht, ist es wichtig, bereits im Voraus alle Zweifel auszuräumen, Fragen zu klären und Vertrauen zu schaffen. Wir stehen Ihnen zur Seite, versorgen Sie mit allen Informationen, die Ihnen Sicherheit geben und sind rund um die Uhr für Sie da.

Ihre Vorteile auf einen Blick.
- Martelli-Care24 arbeitet ausschließlich mit gut ausgebildeten und examinierten Pflegerinnen und Pflegern, Seniorenbetreuerinnen und -betreuern oder Krankenschwestern und -pflegern.
- Unsere Betreuungskräfte sprechen sehr gut Deutsch. Das ist bei uns Voraussetzung. Denn wir glauben, dass die Sprache ein wichtiger Baustein für ein vertrautes und sensibles Miteinander ist.
- Ihre Alltagshilfe wird von uns sorgfältig ausgewählt. Wir kennen alle unsere Betreuerinnen und Betreuer persönlich und sind in stetigem Kontakt und Austausch miteinander. Es gibt kein anonymisiertes Auswahlverfahren und keine externen Agenturen, die uns zuarbeiten.
- Unser Konzept ist zu 100 Prozent legal. Unsere Betreuungskräfte arbeiten als Selbständige und besitzen einen Gewerbeschein. Außerdem sind sie kranken-, unfall- sowie haftpflichtversichert und verfügen nach Bedarf über einen Pkw-Führerschein.
- Sie haben einen festen Ansprechpartner bei Martelli-Care24, der für Sie da ist und sich um all Ihre Fragen und Wünsche kümmert.
- In Notfällen sind wir 24/7 für Sie erreichbar.
Übersicht der Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung.
Wir haben die Kosten nach Pflegegraden gestaffelt, um Ihnen je nach Intensität und Aufwand der Betreuung eine ungefähre Kosteneinschätzung geben zu können. Alle angegebenen monatlichen Kosten sind auf einer Grundlage von 30 Tagen berechnet.
Monatliche Kosten
Betreuungskosten (86,67 Euro pro Tag): | 2.600,00 Euro im Monat 1 |
abzüglich Pflegegeld: | –244,00 Euro |
abzüglich Verhinderungspflege (2.418 Euro pro Jahr): | –201,50 Euro |
abzüglich evtl. Steuervorteile: | –333,33 Euro 2 |
Gesamtkosten: 1.821,17 Euro
(auf 30 Tage berechnet) 1 Die Leistungen der Betreuer/innen sind gemäß §19 UStG für Kleingewerbetreibende Mwst. frei. 2 Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist uns hier eine Beratung untersagt. Wir bitten hier eine Prüfung nach §35a Steuergesetz oder nach §33 Steuergesetz durch einen Steuerberater/in oder durch Ihr zuständiges Finanzamt vornehmen zu lassen.
Monatliche Kosten
Betreuungskosten (86,67 Euro pro Tag): | 2.600,00 Euro im Monat 1 |
abzüglich Pflegegeld: | –316,00 Euro |
abzüglich Verhinderungspflege (2.418 Euro pro Jahr): | –201,50 Euro |
abzüglich evtl. Steuervorteile: | –333,33 Euro 2 |
Gesamtkosten: 1.749,17 Euro
(auf 30 Tage berechnet) 1 Die Leistungen der Betreuer/innen sind gemäß §19 UStG für Kleingewerbetreibende Mwst. frei. 2 Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist uns hier eine Beratung untersagt. Wir bitten hier eine Prüfung nach §35a Steuergesetz oder nach §33 Steuergesetz durch einen Steuerberater/in oder durch Ihr zuständiges Finanzamt vornehmen zu lassen.
Monatliche Kosten
Betreuungskosten (90 Euro pro Tag): | 2.700,00 Euro im Monat 1 |
abzüglich Pflegegeld: | –545,00 Euro |
abzüglich Verhinderungspflege (2.418 Euro pro Jahr): | –201,50 Euro |
abzüglich evtl. Steuervorteile: | –333,33 Euro 2 |
Gesamtkosten: 1.620,17 Euro
(auf 30 Tage berechnet) 1 Die Leistungen der Betreuer/innen sind gemäß §19 UStG für Kleingewerbetreibende Mwst. frei. 2 Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist uns hier eine Beratung untersagt. Wir bitten hier eine Prüfung nach §35a Steuergesetz oder nach §33 Steuergesetz durch einen Steuerberater/in oder durch Ihr zuständiges Finanzamt vornehmen zu lassen.
Monatliche Kosten
Betreuungskosten (93,33 Euro pro Tag): | 2.800,00 Euro im Monat 1 |
abzüglich Pflegegeld: | –728,00 Euro |
abzüglich Verhinderungspflege (2.418 Euro pro Jahr): | –201,50 Euro |
abzüglich evtl. Steuervorteile: | –333,33 Euro 2 |
Gesamtkosten: 1.537,17 Euro
(auf 30 Tage berechnet) 1 Die Leistungen der Betreuer/innen sind gemäß §19 UStG für Kleingewerbetreibende Mwst. frei. 2 Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist uns hier eine Beratung untersagt. Wir bitten hier eine Prüfung nach §35a Steuergesetz oder nach §33 Steuergesetz durch einen Steuerberater/in oder durch Ihr zuständiges Finanzamt vornehmen zu lassen.
Monatliche Kosten
Betreuungskosten (96,67 Euro pro Tag): | 2.900,00 Euro im Monat 1 |
abzüglich Pflegegeld: | –901,00 Euro |
abzüglich Verhinderungspflege (2.418 Euro pro Jahr): | –201,50 Euro |
abzüglich evtl. Steuervorteile: | –333,33 Euro 2 |
Gesamtkosten: 1.464,17 Euro
(auf 30 Tage berechnet) 1 Die Leistungen der Betreuer/innen sind gemäß §19 UStG für Kleingewerbetreibende Mwst. frei. 2 Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist uns hier eine Beratung untersagt. Wir bitten hier eine Prüfung nach §35a Steuergesetz oder nach §33 Steuergesetz durch einen Steuerberater/in oder durch Ihr zuständiges Finanzamt vornehmen zu lassen.
Servicegebühren
- Einmalige Bereitstellungs- und Vermittlungsgebühr: 464,10 Euro 3
Die Vermittlungsgebühr wird erhoben für die sorgfältige Suche und Auswahl der Betreuungskraft und Vertragsgestaltung. Erstgespräche, Beratung, Bedarfsanalyse und Angebotserstellung. - Monatliche Servicegebühr: 214,20 Euro 3
Die Servicegebühr wird erhoben für die Kundenbetreuung, regelmäßigen Kontakt und Kontrollen, Wechsel von Betreuern, administrative und organisatorische Tätigkeiten, Reiseorganistation usw.
3 inkl. der gesetzlichen MwSt.
Reisekosten und Zuschläge
- Reisekosten Betreuungskraft aus Polen 90,00 Euro*
je Anreise und Abreise -
Reisekosten Betreuungskraft aus Rumänien oder anderen osteuropäischen Ländern: 120,00 Euro*
je Anreise und Abreise -
Reisekosten innerhalb Deutschlands werden individuell je nach Transportmittel berechnet*
- Feiertags-Zuschläge auf den Tagespreis: 100 %*
* Aufgrund der aktuell anhaltenden Corona-Pandemie können die Reisekosten abweichen.
Pflegehilfsmittel
Die Pflegeversicherung bezahlt für Verbrauchsartikel, zum Beispiel Einmalhandschuhe oder Betteinlagen, 40,00 Euro pro Monat. Außerdem beteiligt sie sich an technischen Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Pflegebett.
Ihr Rundum-Sorglos-Paket.
Für unsere Leistungen zahlen Sie einen monatlichen Pauschalbetrag, der folgende Leistungen beinhaltet:
- Wir stehen Ihnen mit unserem Team und einem persönlichen Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung.
- Wir koordinieren und organisieren alle administrativen Themen wie Versicherungen und kümmern uns um die An-/Abreise sowie den Wechsel der Betreuungspersonen. So können Sie sich auf eine lückenlose Versorgung mit Betreuungspersonal verlassen.
- Wir haben nicht nur persönlichen Kontakt zu Ihnen als unsere Kunden, sondern auch zu unseren Betreuungskräften. Das garantiert Ihnen eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit im Vermittlungsprozess.

Ein persönliches Gespräch ist der erste Schritt zu Ihrer Betreuungskraft. Unser Team freut sich auf Ihre Wünsche und Fragen.
Wissenswertes rund um die 24-Stunden-Betreuung.
Betreuung
Wie gut sind die Deutschkenntnisse der Betreuungskräfte?
Ist der Einsatz ausländischer Betreungskräfte rechtens?
Wie sind die Betreuungskräfte in Deutschland gemeldet?
Wie sind die Betreuungskräfte ausgebildet?
Was bedeutet 24-Stunden-Betreuung?
Wie ist die Arbeitszeit?
Was gibt es für Rahmenbedingungen?
Betreuung
Wie verläuft die An- und Abreise meiner Betreuungskraft?
Warum kommt es zu einem Wechsel meiner Betreuungskraft?
Wer entscheidet, ob ich immer die gleiche Betreuungskraft bekomme?
Was ist, wenn die Chemie mal nicht stimmt?
Wie sind die Betreuungskräfte versichert?
Lassen sich die Kosten für eine Betreuungskraft steuerlich absetzen?
Rechtliches:
Leider wird der Ruf der Branche durch einige „schwarze Schafe“ negativ beeinflusst. Deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle noch einmal garantieren: Die osteuropäischen Betreuungskräfte von Martelli-Care24 arbeiten im Einklang mit der deutschen und europäischen Gesetzgebung und sind damit für die private Betreuung und Pflege eine sichere Wahl.
